Ein stilvoller und funktionaler Sichtschutz ist in vielen Gärten unverzichtbar, um Privatsphäre zu schaffen und den Außenbereich vor neugierigen Blicken zu schützen. Naturstein bietet dabei eine besonders elegante und langlebige Möglichkeit, Ihren Garten nicht nur vor unerwünschten Blicken zu schützen, sondern ihn auch optisch aufzuwerten. In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor, wie Sie Naturstein für den Sichtschutz im Garten einsetzen können.
26.08.2024
Sichtschutz im Garten: Kreative Lösungen mit Naturstein
1. Natursteinmauern als Sichtschutz
Trockenmauern
Trockenmauern aus Naturstein sind eine natürliche und rustikale Möglichkeit, Sichtschutz in Ihrem Garten zu schaffen. Sie bestehen aus lose geschichteten Steinen, die ohne Mörtel aufeinandergesetzt werden. Diese Bauweise verleiht der Mauer eine lebendige Struktur und ermöglicht es, kleine Pflanzen in den Fugen zu integrieren, was der Mauer eine grüne und freundliche Optik verleiht. Trockenmauern sind ideal für naturnahe Gärten und fügen sich harmonisch in die Landschaft ein.
Mörtelmauern
Für einen moderneren und stabileren Sichtschutz können Natursteinmauern mit Mörtel errichtet werden. Diese Mauern sind besonders widerstandsfähig und können auch in größeren Höhen gebaut werden, um einen umfassenden Sichtschutz zu bieten. Die Mörtelverbindung sorgt für zusätzliche Stabilität und ermöglicht es, eine klare, strukturierte Optik zu erzielen. Diese Art von Mauern eignet sich hervorragend für moderne Gärten und bietet eine dauerhafte Lösung, die auch starkem Wind und Wetter standhält.

2. Sichtschutzstelen aus Naturstein
Spaltraue Platten
Sichtschutzstelen aus spaltrauen Natursteinplatten bieten eine rustikale und gleichzeitig elegante Möglichkeit, Ihren Garten abzuschirmen. Die natürliche, raue Oberfläche des Steins verleiht den Stelen einen einzigartigen Charakter und macht sie zu einem echten Hingucker. Diese Stelen können in unterschiedlichen Höhen bis zu 3 Metern gesetzt werden und bieten so einen effektiven Sichtschutz, der gleichzeitig die natürliche Ästhetik des Gartens bewahrt.
Gesägte Platten
Für einen besonders modernen und minimalistischen Look eignen sich gesägte Natursteinplatten. Diese Platten haben eine glatte, klare Oberfläche und wirken dadurch sehr strukturiert und elegant. Gesägte Platten können in verschiedenen Größen und Formen eingesetzt werden, um individuelle Sichtschutzlösungen zu gestalten. Sie eignen sich besonders gut für Gärten, in denen ein klares, architektonisches Design gewünscht ist.

2. Sichtschutzstelen aus Naturstein
Rigato Oberfläche
Eine weitere Option sind Natursteinplatten mit Rigato-Oberfläche. Diese Platten haben eine leicht gerillte Struktur, die ihnen eine interessante Textur und Tiefe verleiht. Rigato-Platten sind nicht nur funktional, sondern auch ein gestalterisches Element, das Ihrem Garten eine besondere Note verleiht. Sie bieten eine stilvolle Kombination aus Natürlichkeit und modernem Design und können ebenfalls bis zu einer Höhe von 3 Metern als Sichtschutz eingesetzt werden.

3. Böschungssteine als Sichtschutz
Böschungssteine bieten eine weitere kreative Möglichkeit, Sichtschutz im Garten zu schaffen. Diese großen, massiven Steine können gestapelt werden, um eine natürliche Barriere zu errichten, die nicht nur vor Blicken schützt, sondern auch als Stütze für Hänge oder Böschungen dient. Durch die Verwendung von Böschungssteinen lassen sich auch unebene Gelände optimal in den Garten integrieren und gleichzeitig funktional nutzen.
